
HIMERA vs. Motorola: Wie ukrainische Funkgeräte entstanden und warum sie das Interesse der NATO wecken
Seit Beginn der großflächigen Invasion im Februar 2022 wurde sichere und zuverlässige Kommunikation für die ukrainischen Streitkräfte schnell zu einem kritischen Problem. Die am häufigsten an der Front eingesetzten Handfunkgeräte waren zivile Modelle – insbesondere Motorola-Geräte –, die nie für militärische Einsätze entwickelt worden waren. Am anderen Ende des Spektrums standen hochentwickelte Kampffunkgeräte wie die…